schneeschnee
kleingedrucktes
allgemeine geschäftsbedingungen (agb)
(stand: 01. november 2025)
01. geltungsbereich
02. vertragspartner
03. vertragsschluss
04. widerrufsrecht
05. preise und versandkosten
06. lieferung
07. zahlung
08. eigentumsvorbehalt
09. sachmängelgewährleistung
10. streitbeilegung
1. geltungsbereich
diese agb gelten für alle lieferungen von beck-cartoons an konsumentinnen und konsumenten.
2. vertragspartner
der kaufvertrag kommt zustande mit schneeschne.cc, inh.: delf beck / beck cartoons, c/o cocenter, koppoldstr. 1, 86551 aichach / ust-idnr: de137028919 / telefon: 0163 519 7358 / e-mail: schneeschnee [at] duck.com.
3. vertragsschluss
3.1. die darstellung der waren im shop stellt kein rechtlich bindendes angebot, sondern lediglich eine aufforderung zur bestellung dar.
3.2. durch anklicken des bestellbuttons geben sie eine verbindliche bestellung auf das aufgelistete produkt ab. der kaufvertrag kommt mit ihrer zahlung zustande.
4. widerrufsrecht
4.1. ihnen steht nach maßgabe der gesetzlichen bestimmungen ein widerrufsrecht zu.
4.2. ausdrücklich ausgenommen vom widerruf sind produkte, die wir auf ihren wunsch hin personalisiert haben.
4.3. machen sie von ihrem widerrufsrecht gebrauch, haben sie die kosten der rücksendung zu tragen.
4.4. im übrigen gelten für das widerrufsrecht die regelungen der
widerrufsbelehrung:
sie haben das recht, ohne angabe von gründen ihren vertrag zu widerrufen.
die widerrufsfrist beträgt vierzehn tage ab dem tag an dem sie oder ein von ihnen benannter dritter, der nicht der beförderer ist, die waren in besitz genommen hat.
um ihr widerrufsrecht auszuüben, müssen sie beck cartoons in einer formlosen erklärung (z.b. per e-mail oder textnachricht) über ihren widerruf informieren. machen sie von dieser möglichkeit gebrauch, werden wir ihnen das bestätigen.
zur wahrung der widerrufsfrist reicht es aus, dass sie ihren widerruf vor ablauf der frist absenden.
folgen des widerrufs
wenn sie einen vertrag widerrufen, werden wir ihnen die zahlung, die wir von ihnen erhalten haben, spätestens innert vierzehn tagen ab dem tag zurückzahlen, an dem die mitteilung über ihren widerruf bei uns eingegangen ist. für diese rückzahlung werden ihnen keine entgelte berechnet.
wir können die rückzahlung verweigern, bis wir die waren wieder zurückerhalten haben, oder bis sie den nachweis erbracht haben, dass sie sie zurückgesandt haben.
sie haben die waren in jedem fall binnen vierzehn tagen ab dem tag, an dem sie uns über ihren widerruf unterrichten, an unsere rücksende-adresse in 04229 leipzig zu senden. diese adresse finden sie auf der der ware beiliegenden rechnung. die frist ist gewahrt, wenn sie die waren vor ablauf der frist von vierzehn tagen absenden.
sie tragen die unmittelbaren kosten der rücksendung.
sie müssen für einen etwaigen wertverlust der waren nur aufkommen, wenn dieser auf einen zur prüfung der beschaffenheit, eigenschaften und funktionsweise der waren nicht notwendigen umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
ende der widerrufsbelehrung
5. preise und versandkosten
5.1. die auf den produktseiten genannten preise enthalten die gesetzliche mehrwertsteuer sowie die versandkosten.
5.2. falls weitere kosten für den versand entstehen, wird das ihnen auf der produktseite und beim checkout deutlich mitgeteilt.
6. lieferung
6.1. die lieferung erfolgt mit deutscher post, dhl, ups, oder hermes.
6.2. die lieferzeit beträgt i.d.r. bis zu drei werktage. auf eventuell abweichende lieferzeiten weisen wir auf der produktseite oder per nachricht an sie hin.
7. zahlung
7.1. die zahlung erfolgt wahlweise per paypal oder über das checkout von stripe (kreditkarten, klarna, apple pay, google pay).
7.2. diese website wird von cargo.site in kalifornien gehostet. das checkout unseres shops läuft in englisch ab. sollten sie fragen zum checkout haben, fragen sie uns jederzeit.
7.3. wir bieten weiterhin auf jeder produktseite die zahlungsart „auf rechnung kaufen“ an.
8. eigentumsvorbehalt
bis zur vollständigen bezahlung bleibt die ware unser eigentum.
9. sachmängelgewährleistung
schneeschnee.cc haftet für sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen vorschriften, insbesondere §§ 434 ff bürgerliches gesetzbuch.
10. streitbeilegung
die eu-kommission hat eine internetplattform zur online-beilegung von streitigkeiten geschaffen. sie dient als anlaufstelle zur außergerichtlichen beilegung von streitigkeiten zu vertraglichen verpflichtungen, die aus online-kaufverträgen erwachsen. zur teilnahme an einem solchen streitbeilegungsverfahren sind wir aber weder bereit noch verpflichtet.