schneeschnee
irrelevant
18.04 gestern war schneeschnee.cc länger nicht erreichbar, man bekam ein ”403 forbidden“ zu sehen. der grund war ein systemausfall unseres hosts cargo.site
14.04 sotd: ulla - song (1:59, jazz, ambient, drone, sound design, berlin) (2/3)
11.04 sotd: maria somerville - projections (dream pop, shoegaze, indie, irish) (für fans: demnächst live in berlin, kantine am berghain)
04.04 seit gestern ist unser bigcartel-shop geschichte, wir hatten eine gute zeit, aber am ende hat vieles nicht mehr gepasst, zum beispiel, dass bigcartel einfach keine übersetzte version anbot. lustigerweise fällt unser ausstieg bei der us-plattform in eine zeit krasser spannungen zwischen trumps usa und der eu. buy european ist angesagt und wenn sie in unserem schneeschnee-shop einkaufen, tun sie genau das!
03.04 sotd: firstkiss - blue shift (indie pop, toller schluss!) (gestern beim arbeiten binge-bandcamp-gehört und dabei mal wieder firstkiss von firstkiss aufgelegt. ein schönes album, komplett unterbewertet, wie so viele musik auf bandcamp dot com) (zugabe: firstkiss - lapidicolous)
02.04 beim arzt: guten tag, ich wollte fragen, ob ich einen termin beim doktor haben kann. worum geht es? ich werde meine erkältung nicht los. warum kommen sie nicht zur akut-sprechstunde? ich wusste nicht, dass es eine gibt. und warum haben sie nicht angerufen? ich wohne hier direkt nebenan, bin schneller zu ihnen gelaufen. weshalb genau kommen sie? meine erkältung dauert mir zu lange. brauchen sie einen krankenschein, oder was? nein, ich bin selbstständig, ich brauche keinen krankenschein, ich wollte mich nur einem arzt vorstellen ... doch wissen sie was, mir geht es jetzt schon viel besser, danke, auf wiedersehen
28.03 sotd: tortoise - the clearing fills (2016, siehe gestern)
17.03 aus der praxis: wenn bilder farbig sein sollen, koloriere ich auf einem ipad mini mit affinity photo. diese app bietet eine sinnvolle oberfläche, um selbst auf kleinstem bildschirm zu arbeiten, in ebenen natürlich und im cmyk-modus. außerdem kann man bilder in alle erdenklichen formate exportieren, z.b. als psd-datei (unbezahlte werbung). jetzt hatte ich ein paar tage affinity-kummer, denn mein malwerkzeug lahmte. von heute auf morgen schleppte der pinsel eine lästige vektoranzeige hinter sich her. es war zum verrücktwerden. ich fragte das netz und chat-gpt, und fing sogar an, nach alternativen apps zu suchen. heute nun fand ich des rätsels lösung: ich hatte, keine ahnung wie, in einem verdeckten menü, die sogenannte seil-stabilisierung aktiviert. ha, das wars! (jetzt malt das ipad wieder, gott sei dank)
12.03 das irrelevante foto zeigt ein treppenhaus in plagwitz. die szenerie sieht wie 90er-jahre aus, finden sie nicht auch? (foto von 2024)
11.03 seit tagen jeden morgen das gleiche ritual: krähen versammeln sich im garten und krähen, was das zeug hält. schade dass wir kein krähisch sprechen, wäre schon interessant zu wissen, was es zu krähen gibt
07.03 heute ist mal wieder bandcamp-friday, die musiker erhalten 100% der erlöse, bandcamp verzichtet auf provisionen, was ein nobler zug ist, gell
07.03 leute aus frankfurt kennen natürlich den tagger, resp. streetart-künstler peng. unser irrelevantes foto haben wir aber nicht in frankfurt oder offenbach gemacht, sondern auf rügen, in einer total abgelegenen siedlung, in der wir am allerwenigsten mit einem peng-tag gerechnet hatten
05.03 literatur kann trost in diesen tagen sein, zum beispiel die werke von h.l. mencken: „... in der theorie ist der pöbel quelle aller politischen weisheit und tugend; er ist schließlich die quelle aller politischen macht. selbst die plutokratie kann den pöbel nicht offen bekämpfen oder seine schwächen ganz ignorieren. das geschäft der pöbel-disziplinierung muss diskret betrieben werden, vorsichtig und mit subtiler technik. zum größten teil besteht dieses geschäft darin, die tiefsitzenden ängste der massen am leben zu erhalten: die furcht vor fremden gesichtern, fremden ideen, ungewohnten gesten, ungeprüften freiheiten und verantwortungen. es gibt nur eine dauerhafte emotion des unterlegenene menschen: die angst. angst vor dem unbekannten, komplexen, unerklärlichen. was der pöbel mehr als alles andere will, ist sicherheit. instinktiv wünscht er sich eine gesellschaft, die so organisiert ist, daß sie ihn vor allen risiken schützt - nicht nur vor physischen gefahren, die an die substanz gehen, sondern auch vor psychischen bedrohungen: vor der notwendigkeit, mit ungewohnten problemen fertig werden zu müssen, ideen abzuwägen, dinge selbständig zu entscheiden, die platitüden analysieren zu müssen, auf denen sein tägliches denken beruht.“ (1920) (zitat aus gesammelte vorurteile, insel verlag, 2000)
04.03 vorschau für leipzig: am samstag 29. märz lesen ecki grundmann und beck beck-cartoons im café grundmann. die beamer-show beginnt 20:30 uhr
24.02 froh zu sein bedarf es wenig, zum beispiel im osten in einem wahlbezirk zu leben, wo nicht ein drittel aller wähler blau gewählt haben
21.02 nun sage einer, die schweizer haben keinen humor: demo in einsiedeln fordert remigration von afd-weidel
20.02 ein hübscher text in der taz, der auch auf irrelevant stehen könnte: russisch lernen in weißensee
18.02 zwei junge männer in arbeitskleidung beladen ihren transporter. einer der beiden, typ männerdutt, läuft mit seinen kisten und taschen betont langsam zum wagen und zurück, als wäre er stoned ... oder uralt
13.02 ein wohlmeinender freund dieser seiten hat mir ein paket geschickt, ein dickes paket, die gesammelten ausgaben der „welt im spiegel“, jener legendären humorbeilage, die die drei götter der (west-)deutschen komik, f.w.bernstein†, robert gernhardt† und f.k.waechter † von 1964 bis 1976 unter dem untertitel „die unabhängige zeitung für eine sauberere welt“, ab 1973 verkürzt auf „pro bono - contra malum“ herausgaben. ich bin jetzt mal drei monate weg, studium der klassiker
12.02 reisetagebuch nachlese: „das ist ja übelst neblig“ sagt die junge frau, als sie ihr handy dorthin richtet, wo man sonst die see sieht
11.02 reisetagebuch nachlese: die beiden kundinnen im kleinen bioladen sind mir zunächst nicht sympathisch, wie sie so mäklig jedes gemüse kommentieren und über die preise lamentieren. aber als eine von ihnen bei den kartoffeln aufschreit „linda! die haben linda! da nehmen wir natürlich welche mit!!!“, erlischt meine anfängliche antipathie
10.02 reisetagebuch nachlese: bodentiefe mäntel sind in mode, daunenmäntel, die ihre trägerinnen wie wandelnde bettdecken aussehen lassen. ein besonders schönes, hell-kupferfarbenes exemplar führt jeden morgen vor meinen fenstern einen farblich abgestimmten edelhund aus
09.02 reisetagebuch nachlese: mitteljunges paar am strand, sie zu ihm: darf ich dich vor der binzer bucht fotografieren? ich denke: verhält sich die „binzer bucht“ zum prorer wiek, wie trumps „golf von amerika“ zum golf von mexiko?
07.02 sotd: whitney johnson & lia kohl - 73/74 (yes, die lieblings-cellistin hat was neues!)
05.02 gerade festgestellt, dass man mit dem duckduckgo-browser youtube-videos einfach ohne werbung schauen kann (es ist nie zu spät!) (unbezahlte empfehlung) (übrigens auch mobil cool)
08.01 kultur-tipp für leipzig: am sonntag 12.01 wird die ausstellung „papan an papan. ein leben in postkarten“ u.a. mit einem kleinen bühnen-gespräch der witz-zeichner-kollegen papan und beck eröffnet
04.01 und was sind ihre bzw. deine songs des jahres 2024 bitte?
04.01 sotd (ohrwurm heute): lambchop - whitey
>kommentare
irrelevant
18.04 gestern war schneeschnee.cc länger nicht erreichbar, man bekam ein ”403 forbidden“ zu sehen. der grund war ein systemausfall unseres hosts cargo.site
17.04 nummer zwei der schneeschnee-jubiläen betrifft die ständig wechselnde (verkaufs)-ausstellung beck-cartoons in der connewitzer verlagsbuchhandlung zu leipzig. die ausstellung gibt es nun seit genau 10 jahren, wir begleiten das fest mit einem angebot (10% rabatt auf alle beck-bilder an der wand)
16.04 sotd: doug bielmeier - throwaway culture (neue klassik, ambient, electronic) (eines der fälle, wo das coverbild des albums auf die musik neugierig machte)
15.04 in diesem monat gibt es zwei kleine jubiläen bei schneeschnee: nummer eins ist, das genau vor 20 jahren, also im april 2005, zum ersten und auch einzigen mal ein beck-cartoon auf dem cover des leipziger stadtmagazins kreuzer gedruckt wurde (der cartoon gilt übrigens auch heute noch). (danke an helen vom kreuzer, die sich die mühe gemacht und uns das historische heft gescannt hat)
15.04 sotd: ulla - far away (ambient, emo-jazz, minimal, berlin) (3/3)
14.04 sotd: ulla - song (1:59, jazz, ambient, drone, sound design, berlin) (2/3)
14.04 es ist terrassen-pflanzzeit. vor dem baumarkt stehen kübelpflanzen: riesige kakteen, stechpalmen und olivenbäume. sieht ganz so aus, als hätte man sich auf den klimawandel eingestellt
12.04 sotd: ulla - long dust (jazz, ambient, drone, berlin) (ulla ist eine ganz besondere stimme im chor der zeitgenössischen ambient musik. gerade gelesen, dass sie am 9. august ein kleines konzert beim berliner kiezsalon geben wird. vorfreude ist da, ticket gekauft) (1/3)
11.04 sotd: maria somerville - projections (dream pop, shoegaze, indie, irish) (für fans: demnächst live in berlin, kantine am berghain)
04.04 seit gestern ist unser bigcartel-shop geschichte, wir hatten eine gute zeit, aber am ende hat vieles nicht mehr gepasst, zum beispiel, dass bigcartel einfach keine übersetzte version anbot. lustigerweise fällt unser ausstieg bei der us-plattform in eine zeit krasser spannungen zwischen trumps usa und der eu. buy european ist angesagt und wenn sie in unserem schneeschnee-shop einkaufen, tun sie genau das!
03.04 sie müssen diese (letzte) kolumne von pamela paul, einer unserer new-york-times-lieblings-kolumnistinnen, nicht lesen oder gar verstehen, aber ein ganz kleiner gedanke am rande hat uns besonders gefallen, nämlich ihre begründung, weshalb sie einst social media aufgegeben hat: „... i did not want my positions to be unduly guided by what others might think, be they friends or strangers, office colleagues or online trolls, activist organizations or institutional powers. and the lure of affirmation can be just as potent as the fear of attack. i wasn’t looking to be loved or even liked. i had friends and family for that ...“
03.04 sotd: firstkiss - blue shift (indie pop, toller schluss!) (gestern beim arbeiten binge-bandcamp-gehört und dabei mal wieder firstkiss von firstkiss aufgelegt. ein schönes album, komplett unterbewertet, wie so viele musik auf bandcamp dot com) (zugabe: firstkiss - lapidicolous)
02.04 sotd: terry dactyl and the dinosaurs - sea side shuffle (1972, oh the memory)
02.04 beim arzt: guten tag, ich wollte fragen, ob ich einen termin beim doktor haben kann. worum geht es? ich werde meine erkältung nicht los. warum kommen sie nicht zur akut-sprechstunde? ich wusste nicht, dass es eine gibt. und warum haben sie nicht angerufen? ich wohne hier direkt nebenan, bin schneller zu ihnen gelaufen. weshalb genau kommen sie? meine erkältung dauert mir zu lange. brauchen sie einen krankenschein, oder was? nein, ich bin selbstständig, ich brauche keinen krankenschein, ich wollte mich nur einem arzt vorstellen ... doch wissen sie was, mir geht es jetzt schon viel besser, danke, auf wiedersehen
30.03 sotd: tortoise - blackbird (3/3) (tortoise, die mutter des indie-alternativen postrock-frickelsounds? keine ahnung, aber man kommt immer wieder auf diese band zurück) (außerdem geniales albumcover)
30.03 kurzkritik cartoon-lesung: ein schöner abend, volles haus, tolles publikum, gute stimmung, viel gelacht, gerne wieder. mal sehen, wann sich eine neue chance zum auftritt bietet (hello veranstalter!)
28.03 sotd: tortoise - the clearing fills (2016, siehe gestern)
27.03 sotd: tortoise - oganesson (neues stück! chicago. musik für intellektuelle und individualisten)
27.03 die sendung musik für junge leute auf ndr2 war in den siebzigern ein muss (ja, wir sind alt). was haben wir dort für feine musik gehört und mitgeschnitten. hier ist ein perfekter mitschnitt (sic) einer sendung vom 27.3.1980, mit dem fabelhaften gert timmermann am mikrofon; komplett mit nachrichten, sport, verkehrsfunk und reiseruf (mind the stimme!) und einer minute sendepause aus technischen gründen. was für zeiten, 45 jahre her! (ps: weiß jemand, wer diese sendung außerdem moderierte? wir erinnern uns lebhaft an ruth rockenschaub und glauben zu wissen, dass paul baskerville dabei war. auch klaus wellershaus, der legendäre redakteur der sendung, saß am mikrofon)
24.03 sotd: margaux gazur - someday (deep house, electronic, berlin. von einem vielversprechenden album, das im mai beim label small ville erscheinen wird)
22.03 sotd: ada & gain of seven - you take my fear (pampa records schreibt dazu: in „you take my fear“ verschmelzen dream pop, tropical und elektronik zu einer essenz aus geborgenheit in liebevoller umarmung) was für ein herrlicher schmus!
19.03 habe heute über 20 kg feinste comic-bücher (u.a. eine coffee-table-ausgabe von george herrimans „krazy kat“ und ein paar bände kramers ergot) als spende an die berliner comicbibliothek renate geschickt (hashtag: gutes tun und darüber reden)
19.03 sotd: kahil el’zabar quartet - urban shaman (magisch)
17.03 aus der praxis: wenn bilder farbig sein sollen, koloriere ich auf einem ipad mini mit affinity photo. diese app bietet eine sinnvolle oberfläche, um selbst auf kleinstem bildschirm zu arbeiten, in ebenen natürlich und im cmyk-modus. außerdem kann man bilder in alle erdenklichen formate exportieren, z.b. als psd-datei (unbezahlte werbung). jetzt hatte ich ein paar tage affinity-kummer, denn mein malwerkzeug lahmte. von heute auf morgen schleppte der pinsel eine lästige vektoranzeige hinter sich her. es war zum verrücktwerden. ich fragte das netz und chat-gpt, und fing sogar an, nach alternativen apps zu suchen. heute nun fand ich des rätsels lösung: ich hatte, keine ahnung wie, in einem verdeckten menü, die sogenannte seil-stabilisierung aktiviert. ha, das wars! (jetzt malt das ipad wieder, gott sei dank)
17.03 sotd: sam wilkes, craig weinrib, dylan day - standing in the doorway (3/3)
15.03 sotd: sam wilkes - girl (vom album mit dem schönen titel iiyo iiyo iiyo)
14.03 dass ich alt werde merke ich u.a. daran, dass ich mich neuerdings frage, brauche ich dieses neue album wirklich auf vinyl, um es zu den anderen platten zu stellen und dann doch nur digital zu hören? (zumal ein gerät namens qudelix 5k hier für super klang sorgt.) ist schon komisch, aber mich überkommt gerade der wunsch, meine plattensammlung aufzulösen #aschezuasche
14.03 sotd: gregory uhlmann, josh johnson, sam wilkes - arpy (herz-emoji)
13.03 eine neue spam-masche sind e-mails von z.b. „andreas jung“ mit betreffs wie „4: ich hoffe, meine letzte nachricht hat sie erreicht“. wie gut, dass man so formulierte betreffs sofort als spam erkennt. trotzdem ist es besorgniserregend, zu sehen, wie die spam-industrie immer perfider wird. warum machen die das?
12.03 quiek, wir haben was neues (ein inselbuch „vom älterwerden“ ... passt)
12.03 das irrelevante foto zeigt ein treppenhaus in plagwitz. die szenerie sieht wie 90er-jahre aus, finden sie nicht auch? (foto von 2024)
12.03 sotd: joni mitchell - black crow (1976. es liegt irgendwie nahe, songs mit krähen im titel zu suchen, oder?) (mind the bass)
11.03 sotd: adrian crowley - tangled (was ganz anderes, gute stimme, guter popsong)
11.03 seit tagen jeden morgen das gleiche ritual: krähen versammeln sich im garten und krähen, was das zeug hält. schade dass wir kein krähisch sprechen, wäre schon interessant zu wissen, was es zu krähen gibt
10.03 sotd: lia kohl - the moment a zipper (cello, ambient, electronic) (tipp: lia kohl spielt solo am mittwoch, 12. märz, im berliner km28)
08.03 sotd: ch. munkh-erdene - a concert variation for yatga (lassen sie sich am frauentag auf diese mongolische harfistin ein, das muss man bis zum schluss hören!)
07.03 heute ist mal wieder bandcamp-friday, die musiker erhalten 100% der erlöse, bandcamp verzichtet auf provisionen, was ein nobler zug ist, gell
07.03 sotd: céline dessberg - чинта-мани (chintamani) (die sängerin begleitet sich auf einer yatga, einer mongolischen harfe) zugabe: céline dessberg - toi et moi (live) (diese stimme ist einfach hinreißend)
07.03 leute aus frankfurt kennen natürlich den tagger, resp. streetart-künstler peng. unser irrelevantes foto haben wir aber nicht in frankfurt oder offenbach gemacht, sondern auf rügen, in einer total abgelegenen siedlung, in der wir am allerwenigsten mit einem peng-tag gerechnet hatten
06.03 sotd: tsuki no wa - air ship lz 129 (japan, das stück erinnert mich ein bisschen an die musik der band maher shalal hash baz, die ich in den frühen 2000er jahren entdeckte. zugabe: maher shalal hash baz - job)
05.03 literatur kann trost in diesen tagen sein, zum beispiel die werke von h.l. mencken: „... in der theorie ist der pöbel quelle aller politischen weisheit und tugend; er ist schließlich die quelle aller politischen macht. selbst die plutokratie kann den pöbel nicht offen bekämpfen oder seine schwächen ganz ignorieren. das geschäft der pöbel-disziplinierung muss diskret betrieben werden, vorsichtig und mit subtiler technik. zum größten teil besteht dieses geschäft darin, die tiefsitzenden ängste der massen am leben zu erhalten: die furcht vor fremden gesichtern, fremden ideen, ungewohnten gesten, ungeprüften freiheiten und verantwortungen. es gibt nur eine dauerhafte emotion des unterlegenene menschen: die angst. angst vor dem unbekannten, komplexen, unerklärlichen. was der pöbel mehr als alles andere will, ist sicherheit. instinktiv wünscht er sich eine gesellschaft, die so organisiert ist, daß sie ihn vor allen risiken schützt - nicht nur vor physischen gefahren, die an die substanz gehen, sondern auch vor psychischen bedrohungen: vor der notwendigkeit, mit ungewohnten problemen fertig werden zu müssen, ideen abzuwägen, dinge selbständig zu entscheiden, die platitüden analysieren zu müssen, auf denen sein tägliches denken beruht.“ (1920) (zitat aus gesammelte vorurteile, insel verlag, 2000)
05.03 sotd: saint etienne - alone together (passt zu gestern) (schon bemerkt? wir lassen diese wochen nur frauen singen) zugabe: saint etienne - half light
04.03 vorschau für leipzig: am samstag 29. märz lesen ecki grundmann und beck beck-cartoons im café grundmann. die beamer-show beginnt 20:30 uhr
04.03 sotd: salami rose joe louis - arm fell asleep (ok, der name der künstlerin klingt in unseren ohren eher lustig, ihr dream-pop dagegen ohne frage gut)
03.03 habe einen rosenmontags-cartoon für die wochentaz geliefert
03.03 sotd: ebba åsman – when you know (soul, schwedisch, mal was anderes)
03.03 aus der konsumwelt: wollte noch der partei volt danken, deren plakat mit dem besten spruch der letzten wahl meine entscheidung für ein neues telefon entscheidend beeinflusste: es stellte sich nämlich heraus, dass die kamera des gerade angeschafften samsung galaxy partout die farbe des volt-plakates nicht erkannte. violett ist scheinbar eine herausforderung. da mir aber farbtreue beim fotografieren (wozu hat man sonst diese geräte?) ein bisschen wichtig ist, musste das handy wieder gehen #keinewerbung
01.03 sotd: richie havens - here comes the sun (gänsehaut damals und heute)
28.02 sotd: jerod s. rivera - strategy for a dance (siehe gestern)
28.02 gute aktion, da machen wir mit! #alletassenimschrank
27.02 sotd: jerod s. rivera - scorpio rising (elektronik mit seele. das album ist eines jener wunderbaren kleinode, die man auf bandcamp.com finden kann)
26.02 frank becker rezensiert in seinen musenblättern das neue buch von beck und man liest, dass er das genre mag und sich bei cartoons auskennt. danke herr becker!
24.02 sotd: roberta flack - let it be me (rip)
24.02 froh zu sein bedarf es wenig, zum beispiel im osten in einem wahlbezirk zu leben, wo nicht ein drittel aller wähler blau gewählt haben
22.02 sotd: elton john - bennie and the jets (live in london 1974) (sorry, aber das ding ist ohrwurm seit heute früh um 5 ... und was für ein unglaublicher auftritt!)
22.02 hi apple, ihr schreibt mir heute: „... due to the violation of the submissions guidelines ... we removed your submitted review as part of routine moderation practices, during which automated processes were used ...“ könnt ihr mir mal sagen, was genau euren automaten an meiner rezension der app blip gegen den strich ging? zur erinnerung, mein text ging so: „blip ist schnell und macht den austausch zwischen mac, pc, iphone und android unkompliziert. fünf sterne!“
21.02 nun sage einer, die schweizer haben keinen humor: demo in einsiedeln fordert remigration von afd-weidel
21.02 sotd: milk carton kids & vera sola - waiting (again) (singer-songwriter, duo, live bei jimmy kimmel live) (für katharina)
21.02 wir haben noch ein paar schwarz-weiße kalender übrig und bieten sie zum halben preis an #comeon
20.02 ein hübscher text in der taz, der auch auf irrelevant stehen könnte: russisch lernen in weißensee
20.02 sotd: makaya mccraven - just stay right there (chicago, jazz, fusion, so gut. jeff parker spielt übrigens die hier dominierende gitarre)
19.02 sotd: keimzeit - hofnarr (zugegeben, die band keimzeit ist nicht gerade auf meinem musik-radar, aber der song wurde mir von herrn deh empfohlen, was ich charmant finde, weil damit aus dem sotd ein „song of the deh“ wird, danke!)
18.02 zwei junge männer in arbeitskleidung beladen ihren transporter. einer der beiden, typ männerdutt, läuft mit seinen kisten und taschen betont langsam zum wagen und zurück, als wäre er stoned ... oder uralt
13.02 ein wohlmeinender freund dieser seiten hat mir ein paket geschickt, ein dickes paket, die gesammelten ausgaben der „welt im spiegel“, jener legendären humorbeilage, die die drei götter der (west-)deutschen komik, f.w.bernstein†, robert gernhardt† und f.k.waechter † von 1964 bis 1976 unter dem untertitel „die unabhängige zeitung für eine sauberere welt“, ab 1973 verkürzt auf „pro bono - contra malum“ herausgaben. ich bin jetzt mal drei monate weg, studium der klassiker
12.02 reisetagebuch nachlese: „das ist ja übelst neblig“ sagt die junge frau, als sie ihr handy dorthin richtet, wo man sonst die see sieht
11.02 reisetagebuch nachlese: die beiden kundinnen im kleinen bioladen sind mir zunächst nicht sympathisch, wie sie so mäklig jedes gemüse kommentieren und über die preise lamentieren. aber als eine von ihnen bei den kartoffeln aufschreit „linda! die haben linda! da nehmen wir natürlich welche mit!!!“, erlischt meine anfängliche antipathie
10.02 sotd: adrianne lenker - fool (hübscher cowboyhut! und auch frau lenkers stimme ist ziemlich amerikanisch ... im guten sinne)
10.02 reisetagebuch nachlese: bodentiefe mäntel sind in mode, daunenmäntel, die ihre trägerinnen wie wandelnde bettdecken aussehen lassen. ein besonders schönes, hell-kupferfarbenes exemplar führt jeden morgen vor meinen fenstern einen farblich abgestimmten edelhund aus
09.02 reisetagebuch nachlese: mitteljunges paar am strand, sie zu ihm: darf ich dich vor der binzer bucht fotografieren? ich denke: verhält sich die „binzer bucht“ zum prorer wiek, wie trumps „golf von amerika“ zum golf von mexiko?
07.02 sotd: whitney johnson & lia kohl - 73/74 (yes, die lieblings-cellistin hat was neues!)
06.02 mal was politisches, man kommt dieser tage ja nicht drum herum: ein guter text in der taz
05.02 gerade festgestellt, dass man mit dem duckduckgo-browser youtube-videos einfach ohne werbung schauen kann (es ist nie zu spät!) (unbezahlte empfehlung) (übrigens auch mobil cool)
05.02 sotd: marianne faithfull & nick cave - the crane wife 3 (lieblingsstücke)
04.02 sotd: marianne faithfull - that’s how every empire falls (eine coverversion, ein ohrwurm, ein song der aufs heute passt wie nix)
03.02 sotd: marianne faithfull - why did we have to part (lieblingsstück) (rip)
01.02 sotd: marianne faithfull & david bowie - i’ve got you babe (aus gründen) (hallo zurück)
11.01 hinweis in eigener sache: schneeschnee macht bis ende januar winterpause, blog mit tagescartoons läuft natürlich weiter
11.01 sotd: tv on the radio - dry drunk emperor (ein song des jahres, empfohlen von mathias, der dazu schreibt: „ ... mein song des jahres 2024 ist eigentlich einer aus dem jahr 2005. nachdem tvotr ende 2024, wie du vielleicht mitbekommen hast, endlich ihr tiny desk concert gaben, ist mir wieder mal bewusst geworden, wie gut die sind. und wusstest du, dass tunde adebimpe auch solo unterwegs ist? kann man nur empfehlen ...“) (wir sagen, wow, schöner tipp, dankeschön!)
10.01 sotd: myriam gendron - go away from my window (ein song des jahres 2024, empfohlen von christine m, die uns dazu schreibt, dass sie dieses stück für sich in 2024 entdeckt und in ihr herz geschlossen hat. sie verweist auch auf den kommentar unter dem video „... ihr album hat mir in einer schwierigen zeit geholfen, als ich nachts, mit kopfhörern auf, lange spaziergänge machte. ihre musik ist beruhigend, wie ein kaminfeuer für die ohren ...“ das ist so schön gesagt, schreibt christine und wir danken für eine weitere singer/songwriter-empfehlung)
09.01 sotd: the chills - pink frost (ein stück aus dem jahr 1982 als song des jahres 2024, danke nils k. für die erinnerung an die chills, deren sänger martin phillipps zu den promi-toten des jahres 2024 gehört. auf the chills sind wir ende der 80er aufmerksam geworden, der song pink frost macht auch noch in 2025 spaß)
08.01 kultur-tipp für leipzig: am sonntag 12.01 wird die ausstellung „papan an papan. ein leben in postkarten“ u.a. mit einem kleinen bühnen-gespräch der witz-zeichner-kollegen papan und beck eröffnet
08.01 sotd: buhai - kein böses wort (mein persönlicher popsong des jahres 2024 kommt von der berliner band buhai und ich freue mich schon, sie mal wieder live zu sehen) (konzert-tipp: 18.01, grundtvighaus, sassnitz)
07.01 sotd: evelinn trouble - my eyes are windows (ein song des jahres 2024, empfohlen von frank eichhorn. er schrieb dazu „mein hit des jahres ist evelinn trouble „my eyes are windows“ vom wirklich tollen album „season indicators“. ich habe die schweizer künstlerin in hamburg kennenlernen dürfen und war von ihrer musik sehr berührt, so dass die platte (und ein bisschen mehr von ihr) den ganzen sommer hoch und runter lief bei mir ...“) (wir sagen, ja wow, was für ein tolles stück, danke dass du es mit uns geteilt hast!)
06.01 sotd: vienna rest in peace - ich zähle meine schanden (ein song des jahres 2024, empfohlen von herrn s, der dazu ausführt: „nichts elektronisches, kein gitarrenrock, sondern klassisches singer/songwritertum: der song präsentiert einen feinen kontrast zwischen bitterbösem text und zarter melodie. besonders im refrain. und wieder eine band aus österreich, jemand wusste zwischenzeitlich zu berichten, dass da etwas im trinkwasser sein muss, anders ist diese dichte an talent schwerlich zu erklären. ...“) (wir sagen: die stimme von marilies jagsch ist tatsächlich umwerfend) (siehe auch b.fleischmann)
04.01 und was sind ihre bzw. deine songs des jahres 2024 bitte?
04.01 sotd (ohrwurm heute): lambchop - whitey
03.01 sotd: r.a.p. ferreira - i’ll turn your money green (mit hip-hop ins neue jahr, happy new year!)
>das archiv von irrelevant (für clubmitglieder)
>kommentare